News-Archiv
Physiotherapie in der Coronakrise
Liebe Patienten, als versorgungsrelevantes Unternehmen im Gesundheitswesen bieten wir Ihnen auch in der Coronakrise wie gewohnt unsere Dienste im Bereich der ärztlich verordneten Physiotherapie an. ...
Momente - daheim und unterwegs
Seit dem 02.10.2019 gibt es wieder eine neue Ausstellung in unseren Praxisräumen. Bis zum Ende des Jahres hat das Team der IG RuhrPOTTFotografie unsere Wände mit interessanten Bildern, mit dem Thema...
Physiotherapeut/in gesucht
Für unser vierköpfiges Therapeutenteam suchen wir zum 01.11.2019 oder später eine/n Physioterapeut/in/en, gern auch Berufsanfänger. Wir legen größten Wert auf ein harmonisches Betriebsklima, in ...
Sommeratelier Austellung des "Offenen Malateliers"
Das "Offene Malatlier" Gelsenkirchen ist eine Gemeinschaft von zur Zeit neun Maler/innen, die sich unter dem Dach der VHS zusammengefunden haben. Seit Jahren treffen sie sich regelmäßig im Kunstmuse...
Der letzte macht das Licht aus
Das "Offene Malatelier" der VHS Gelsenkirchen zeigt Bilder in verschiedenen Techniken aus dem Bergbau unter dem Motto: "Der letzte macht das Licht aus". Die Bilder sind während der Öffnungszeiten no...
5 Jahre Standort Hölscher Str.
Am 15. Juni 2018 feiern wir 5 Jahre Standort Hölscher Str. Unter dem Motto "Kunst trifft Gesundheit" möchten wir das von 15.00 - 18.00 mit Ihnen feiern. Wir werden von der Firma Rommeswinkel und der...
Unsere Angebote im April
Aktuell gibt es eine Reihe von Angeboten, die wir in unserer Praxis anbieten. Massagen, Wellengang, Fussreflexzonenmassage, Tapen und vieles mehr. Schauen Sie doch einfach mal bei uns vorbei....
Unsere Angebote
Sommerangebot: 3 Massagen für nur 46 € Fussreflexzonenmassage 30 min nur 22 € Auch als Gutschein erhältlich ...
Sprichwörter in Bildern
Seit dem 09.06.2017 ist eine neue Ausstellung in unseren Räumen zu sehen. Das offene Malatelier der VHS Gelsenkirchen zeigt Sprichwörter in Bildern. Das blinde Huhn..., Die Kirche im Dorf...., etc....
Architektur und Landschaft
Am Freitag, 11.02.17 laden wir zu unserer nächsten Vernissage "Architektur und Landschaft" von Peter Bortlisch von 17.00 bis 19.00 Uhr ein. Peter Bortlisch ist ein Maler aus Moers, der schon früh m...
Im griechischen Licht
Am Freitag. 21.08.15 laden wir wieder von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr zur Vernissage von Paul - Gerhard Hammer ein. P?aul Gerhard Hammer, geb. 1945, ein Maler aus Oberhausen entdeckte seine Liebe zu Griec...
Entspannungskurs
Donnerstags von 16.30 - 18.00 8 x 90 Minuten 99 € Fortlaufender Start neuer Kurse Der Kurs ist Krankenkassenzertifiziert. Kurs - ID: 20140131- 557925 Ziele und Nutzen des Kurses: - insges...
Ruhr / Nordimpressionen
Am Freitag, den 20.02.2015 von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr laden wir zur Vernissage von Reinhold Gerwert in unseren Praxisräumen ein. Reinhold Gerwert ist ein Künstler, der durch ständige Veränderung ...
An Rhein und Ruhr von Ingrid Hermann und Hans Stüber
Seit der Vernissage am Freitag, 14.11.2014 stellen Ingrid Hermann und Hans Stüber erstmals gemeinsam aus. Das Thema lautet an Rhein und Ruhr und zeiht Bilder aus unserer Region in verschiedenen Techn...
Weihnachtsangebote
Massagen 3 x statt 51 € nur 46 € Aromamassage 3 x statt 63 € nur 59 € Ayurveda statt 79 € nur 74 € Wellengang mit Therapeut 3 x statt 37,50 € nur 33 € Naturmoor 3 x statt 45 € nu...
Faszinierende Tierporträts von Anke Grau
Seit der Vernissage am Freitag, den 23.05.14 stellt die passionierte Hobbyfotografin, Anke Grau aus Westerholt ihre "Faszinierenden Tierporträts" in unserer Praxis aus. Ihre Naturaufnahmen dokumentie...
Hans Stüber lädt zur Vernissage!
Vernissage von Herrn Hans Stüber am Freitag, 18.10.2013 von 17.00 - 19.00 Uhr. Hans Stüber ist ein Maler des Ruhrgebiets. Als EDV-Techniker kam er während seines Berufslebens mit dem gesamten ...
Mariele Schulte stellt aus!
Farbe und Strukturen sind Mittelpunkt der künstlerischen Arbeit von Mariele Schulte. In ihren Bildern setzt sich die buersche Malerin seit mehr als zwanzig Jahren mit Farbe auseinander. Ihre Motiv...
Wellengang
Besonderes Highlight... ...ist das neue "Wellengang"-Gerät für seitenalternierendes Vibrationstraining, das viel fältige positive Effekte auf neuromuskulärer und vaskulärer Ebene hat. Es stellt ...
Aktuelles
Physiotherapie in der Coronakrise
Liebe Patienten, als versorgungsrelevantes Unternehmen im Gesundheitswesen bieten wi...
Momente - daheim und unterwegs
Seit dem 02.10.2019 gibt es wieder eine neue Ausstellung in unseren Praxisräumen. Bi...
Physio-News
Patienten-News |
Heimwerken und Gartenarbeit: Abwechslung und ein Päuschen sind therapeutisch empfehlenswertZur Vorbereitung für den Sommer müssen draußen viele Arbeiten erledigt werden. Terrasse oder Balkon werden überholt, Gartenmöbel aufgearbeitet, Blumenkästen und Beete vorbereitet und bepflanzt. Der (Über-)Eifer kann Folgen haben. |
Mit Wärme mal lockerlassenMit Wärme verbinden die meisten Menschen positive Gefühle insbesondere in der kalten Jahreszeit. Doch Wärme kann auch als therapeutisches Mittel angewendet werden, wie erfolgreich in der Physiotherapie. Wärmeanwendungen werden häufig als vorbereitende und unterstützende Maßnahme für physiotherapeutische Behandlungen eingesetzt. |
Yoga: gezielt und sicher übenImmer mehr Frauen und zunehmend auch Männer finden sich im Schneidersitz auf der Matte wieder. Yoga, die ursprünglich aus Indien stammende Technik, verzeichnet in der westlichen Welt grade einen Boom. Sie gilt als sanfte Übungsform. „Wer sich bewegt, tut grundsätzlich etwas für seine Gesundheit. Doch wie jedes Sportangebot birgt Yoga bei falschem oder zu ambitioniertem Training auch Verletzungsrisiken, insbesondere bei bestehenden Vorerkrankungen“, warnt Ute Repschläger, Physiotherapeutin und Vorstandsvorsitzende des Bundesverbands selbstständiger Physiotherapeuten (IFK e. V.). |
Barfußlaufen muss gelernt seinBarfußlaufen liegt im Trend. Die Gründe dafür sind vielfältig: Die einen wollen den Kontakt zum Boden oder auch zur Natur spüren. Andere glauben, barfuß zu laufen sei gesund. Sogar das Joggen ohne Schuhe findet immer mehr Anhänger. Ist Barfußlaufen uneingeschränkt und für jeden empfehlenswert? Oder gibt es Ratschläge, die insbesondere „Einsteiger“ beachten sollten? „Barfußlaufen stärkt die Muskulatur des Fußes. Aber wie bei jedem Trainingsstart sollten körperliche Einschränkungen abgeklärt und langsam begonnen werden“, sagt Ute Repschläger, Physiotherapeutin und Vorstandsvorsitzende des Bundesverbands Selbstständiger Physiotherapeuten (IFK e. V.). |